Nome e cognome non validi
Indirizzo e-mail non valido
Valore non valido
Valore non valido
reCAPTCHA non valido

Gruppenkurse

Für diejenigen, die Italienisch in der Gesellschaft anderer internationaler Studenten lernen möchten. Sie können sofort mit dem Sprechen beginnen, ohne sich ausschließlich auf die Grammatik zu konzentrieren.

Diese Kurse sind für alle Niveaus verfügbar, von Anfänger bis Fortgeschrittene.

Das Kursmaterial beinhaltet: Schreibpapier, Stift und Fotokopien. Buch auf Anfrage: 22,00 €.

Wochenlänge und Anzahl der Stunden können entsprechend Ihren Bedürfnissen gewählt werden.

Zusätzlich zu den Kursgebühren wird eine Einschreibgebühr von 20 € erhoben.

Kurs Beschreibung Dauer Preis (euro)
Anfänger Für Anfänger: 5 Tage, 2, 4 Stunden täglich. 10 Stunden - 1 Woche

€ 140 + € 20 Eintrittsgeld

Kaufen
    20 Stunden - 1 Woche

€ 280 + € 20 Eintrittsgeld

Kaufen
Zwischenstufe 5 Tage, 4, 5 oder 6 Stunden täglich. 20 Stunden - 1 Woche

€ 280 + € 20 Eintrittsgeld

Kaufen
    25 Stunden - 1 Woche

€ 350 + € 20 Eintrittsgeld

Kaufen
    30 Stunden - 1 Woche

€ 420 + € 20 Eintrittsgeld

Kaufen
Fortgeschrittenen 5 Tage, 4, 5 oder 6 Studen täglich. 20 Stunden - 1 Woche

€ 280 + € 20 Eintrittsgeld

Kaufen
    25 Stunden - 1 Woche

€ 350 + € 20 Eintrittsgeld

Kaufen
    30 Stunden - 1 Woche

€ 420 + € 20 Eintrittsgeld

Kaufen
A1 – Anfänger Er/sie kann umgangssprachliche, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Er/sie kann sich und anderen vorstellen und anderen Leuten Fragen zu persönliche Daten stellen – z. B. wo er/sie wohnt, was für Leute er/sie kennt oder was für Dinge er/sie hat – und kann auf solche Fragen eine Antwort geben. Er/sie kann sich auf einfache Weise reagieren, wenn ein Gesprächspartner langsam und deutlich spricht und er/sie ist bereit zu helfen.
A2 – Grundlegende Kenntnisse Er/sie kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung (z. B. Informationen zu Person, Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung) verbunden sind. Er/sie kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über wohlbekannte und gewöhnliche Sachen geht. Er/sie kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung Er/sie kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um gewöhnliche Themen über Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Er/sie kann die meisten Situationen bewältigen, in denen man während Reisen im Sprachgebiet begegnet. Er/sie kann sich einfach und zusammenhängend über gewöhnliche Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Er/sie kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
B2 – Selbständige Sprachverwendung Er/sie kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; er/sie versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Er/sie kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Er/sie kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse Der Student ist in der Lage, ein breites Spektrum komplexer und eher langer Texte zu erfassen und implizite Bedeutungen abzuleiten. Es wird spontan und spontan ausgedrückt, ohne übermäßige Anstrengung, nach Wörtern zu suchen. Setzen Sie Ihre Sprache flexibel und effektiv für soziale, akademische und berufliche Zwecke ein. Wie man klare Texte produziert, die gut strukturiert und zu komplexen Themen artikuliert sind und zeigt, wie man diskursive Strukturen, Bindungs- und Kohäsionsmechanismen kontrolliert.
C2 – Annähernd muttersprachliche Kenntnisse Er/sie kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Er/sie kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Er/sie kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.

Anfänger

Für Anfänger: 5 Tage, 2, 4 Stunden täglich.


  • Paket mit 10 STUNDEN - Woche

    € 140 + € 20 Eintrittsgeld

  • Kaufen

  • Paket mit 20 STUNDEN - Woche

    € 280 + € 20 Eintrittsgeld

  • Kaufen

Zwischenstufe

5 Tage, 4, 5 oder 6 Stunden täglich.


  • Paket mit 20 STUNDEN - Woche

    € 280 + € 20 Eintrittsgeld

  • Kaufen

  • Paket mit 25 STUNDEN - Woche

    € 350 + € 20 Eintrittsgeld

  • Kaufen

  • Paket mit 30 STUNDEN - Woche

    € 420 + € 20 Eintrittsgeld

  • Kaufen

Fortgeschrittenen

5 Tage, 4, 5 oder 6 Studen täglich.


  • Paket mit 20 STUNDEN - Woche

    € 280 + € 20 Eintrittsgeld

  • Kaufen

  • Paket mit 25 STUNDEN - Woche

    € 350 + € 20 Eintrittsgeld

  • Kaufen

  • Paket mit 30 STUNDEN - Woche

    € 420 + € 20 Eintrittsgeld

  • Kaufen

A1 – Anfänger

Er/sie kann umgangssprachliche, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Er/sie kann sich und anderen vorstellen und anderen Leuten Fragen zu persönliche Daten stellen – z. B. wo er/sie wohnt, was für Leute er/sie kennt oder was für Dinge er/sie hat – und kann auf solche Fragen eine Antwort geben. Er/sie kann sich auf einfache Weise reagieren, wenn ein Gesprächspartner langsam und deutlich spricht und er/sie ist bereit zu helfen.

A2 – Grundlegende Kenntnisse

Er/sie kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung (z. B. Informationen zu Person, Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung) verbunden sind. Er/sie kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über wohlbekannte und gewöhnliche Sachen geht. Er/sie kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.

B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung

Er/sie kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um gewöhnliche Themen über Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Er/sie kann die meisten Situationen bewältigen, in denen man während Reisen im Sprachgebiet begegnet. Er/sie kann sich einfach und zusammenhängend über gewöhnliche Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Er/sie kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.

B2 – Selbständige Sprachverwendung

Er/sie kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; er/sie versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Er/sie kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Er/sie kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.

C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse

Der Student ist in der Lage, ein breites Spektrum komplexer und eher langer Texte zu erfassen und implizite Bedeutungen abzuleiten. Es wird spontan und spontan ausgedrückt, ohne übermäßige Anstrengung, nach Wörtern zu suchen. Setzen Sie Ihre Sprache flexibel und effektiv für soziale, akademische und berufliche Zwecke ein. Wie man klare Texte produziert, die gut strukturiert und zu komplexen Themen artikuliert sind und zeigt, wie man diskursive Strukturen, Bindungs- und Kohäsionsmechanismen kontrolliert.

C2 – Annähernd muttersprachliche Kenntnisse

Er/sie kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Er/sie kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Er/sie kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.

Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem.

Johann Wolfgang Von Goethe

entdecken sie

BLEIBEN SIE DRAN

Um immer infomiert zu sein, schreiben Sie sich ein für unseren Newsletter!

NEWSLETTER
Istituto italiano di cultura Ditals Licet Aewb Berlin Erasmus +
Web Marketing e Siti Internet Omnigraf - Web Marketing e Siti Internet